Zur Theorie
Links und Downloads
Links:
Österreichische Arbeitskreise für Psychoanalyse
- Arbeitskreis für Psychoanalyse Linz/Graz:
www.psychoanalyse-linz-graz.at - Arbeitskreis für Psychoanalyse Linz/Graz: Sektion Graz:
www.psychoanalyse-graz.at - Innsbrucker Arbeitskreis für Psychoanalyse:
www.psychoanalyse-innsbruck.at - Psychoanalytisches Seminar Vorarlberg:
www.psychoanalyse.at - Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse:
www.psychoanalyse.or.at - Freiberg – Wissenschaftliche Gesellschaft der Arbeitskreise für Psychoanalyse in Österreich:
www.psychoanalyse-freiberg.at
Ausbildung in Kooperation
- Innsbrucker, Salzburger, Linzer und Grazer Arbeitskreis für Psychoanalyse:
www.ausbildungskooperation.at
Internationaler Mitgliederverband
- International Federation of Psychoanalytic Societies:
www.ifps.info
Psychoanalytische Verbände, Institute, Zeitschriften und sonstige Medien – national, international
- Wiener Psychoanalytische Vereinigung/Akademie:
wpv.at - Passagen Verlag der Zeitschrift ‚texte. psychoanalyse ästhetik kulturkritik’:
www.passagen.at - Internationale Arbeitsgemeinschaft für Gruppenanalyse. Veranstalter der regelmäßig stattfindenden gruppenpsychoanalytischen Workshops in Altaussee:
www.gruppenanalyse.info - WERKBLATT – Zeitschrift für Psychoanalyse und Gesellschaftskritik. Herausgegeben von Albert Ellensohn und Karl Fallend. Die Gesamtausgabe 1984 bis 2019 ist digital zugänglich über die Sammlung historischer Zeitschriften der Österreichischen Nationalbibliothek ANNO:
www.werkblatt.at - Verweissammlung zu psychoanalytischen Ressourcen: zahlreiche interessante und empfehlenswerte Links zu weiteren Seiten, die sich mit Themen der Psychoanalyse und angrenzenden Fachgebieten beschäftigen, werden vom Heidelberger Psychoanalytiker Dr. Parfen Laszig auf seiner Homepage mit viel Engagement gesammelt und laufend aktualisiert:
www.parfen-laszig.de - Film & Gespräch – die monatliche Filmreihe im Wulfenia Arthouse Kino in Klagenfurt und weitere psychoanalytisch-cineastische Angebote können Sie auf der Homepage von Otto Teischel finden:
www.filmtherapie.org